Das vollständige Programm der Ehrenamtswoche 2019:
- Donnerstag, 12.09.2019
Ehrenamtsgala mit Ehrenamtspreis und Kabarett
Einlass: 18.30 Uhr (Kulturquadrat)
Die Ehrenamtswoche wird mit einer Gala für alle Ehrenamtlichen und erstmals mit der Verleihung des Ehrenamtspreises „Zusammen für Ahaus“ der Sparkasse Westmünsterland eröffnet. Im Anschluss präsentiert der Kabarettist Ludger K. sein Programm „Böst of – ein Lästermaul fasst zu(sammen)“. Dieser Mann ist politisch, zynisch und ganz schön frech. Mitten im Leben stehend, aber nie richtig erwachsen geworden, zeigt Ludger K. eine herrlich knackige Expedition ins Menschenreich, immer mit einer Portion Selbstironie. Freuen Sie sich auf gewagte Gesundheitstipps, auf Promischelte und vergiftetes Politiklob, sowie bissige Sticheleien aus vier Jahrzehnten Realitätsverweigerung.
- Freitag, 13.09.2019
Fahrt zur Meyer Werft nach Papenburg
Abfahrt: 8.30 Uhr, Rückkehr: 18.00 Uhr (jeweils Rathausplatz)
Besichtigung mit Führung der 1795 gegründeten Meyer Werft, die weltweit durch den Bau großer moderner Kreuzfahrtschiffe bekannt geworden ist. Gemeinsames Mittagessen und anschließend die Möglichkeit bei einem Stadtrundgang am Hauptkanal einige Sehenswürdigkeiten Papenburgs wie z.B. die „Meyers Mühle“ zu entdecken.
- Samstag, 14.09.2019
Besuch des WDR-Produktionsgeländes in Köln
Abfahrt: 8.30 Uhr, Rückkehr: 20.00 Uhr (jeweils Rathausplatz)
Geführter Rundgang über das WDR-Außengelände in Köln Bocklemünd, wo über 30 Jahre lang die Fernsehserie „Lindenstraße“ produziert wurde. Danach gemeinsamer Imbiss im Brauhaus Gaffel am Dom. Anschließend Gelegenheit zum Innenstadtbummel, zum Spaziergang am Rhein oder zur Dombesichtigung.
- Sonntag, 15.09.2019
Fahrt zum Phantasialand nach Köln-Brühl
Abfahrt: 9.00 Uhr, Rückkehr: 20.30 Uhr (jeweils Rathausplatz)
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 30 Jahren besuchen gemeinsam den Freizeitpark „Phantasialand“. Die Teilnehmer/innen können selbst nach ihren Vorlieben und Wünschen entscheiden, welche der vielen Attraktionen und Shows sie erleben möchten. Es gibt verschiedene Themenbereiche, wie unter anderem “Deep in Africa“, „Berlin“ oder „Fantasy“. Neben Wasser- und Achterbahnen können in den Shows artistische Darbietungen, atemberaubende BMX-Stunts und vieles mehr besucht werden. Auch für das leibliche Wohl gibt es im „Phantasialand“ ein vielfältiges Angebot. Anmeldungen für die Fahrt bitte direkt bei Birgit Gausling vom Fachbereich Jugend der Stadt Ahaus (per E-Mail: b.gausling@ahaus.de oder Tel.: 02561 / 72-357)
- Montag, 16.09.2019
Fahrt nach Billerbeck
Abfahrt: 13.30 Uhr, Rückkehr: 19.45 Uhr (jeweils Rathausplatz)
Erstes Ziel der Fahrt ist die Benediktinerabtei Gerleve. Nach Kaffee und Kuchen wird das Kloster, in dem noch 37 Mönche leben, besichtigt. Danach machen wir uns auf ins Stadtzentrum von Billerbeck. Bei der Führung „Sagenhaftes Billerbeck“ gibt es historische und kulturelle Einblicke und zum Probieren ein Stück vom „Billerbecker Sandstein“. Ausklang findet der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen, bevor es wieder Richtung Ahaus geht.
- Dienstag, 17.09.2019
Besuch des Landtags in Düsseldorf
Abfahrt: 8.00 Uhr, Rückkehr: 19.30 Uhr (jeweils Rathausplatz)
Der Tag startet mit der Besichtigung des Landtags und einer Diskussionsrunde mit dem Verkehrsminister des Landes NRW, Hendrik Wüst. Nach einer kleinen Stärkung geht es dann auf eine gemütliche Stadtrundfahrt durch Düsseldorf. Hiernach können sich alle Teilnehmer/innen di Füße bei einem Bummel durch die Düsseldorfer Altstadt vertreten, bevor dann am späten Nachmittag das Gasthaus Uerige aufgesucht wird.
- Mittwoch, 18.09.2019
Fahrradsterntour mit Grillimbiss
Abfahrt: 16.00 Uhr (Sümmermannplatz),
Ende: 20.00 Uhr
Erleben Sie neue Einblicke in das Radwegenetz in und um Ahaus. Geführt werden an diesem Tag insgesamt vier Routen mit dem Ziel Wüllener Festplatz. Zwischendurch können Sie sich bei einem kühlen Getränk erholen, bevor dann abschließend bei einem gemütlichen Grillen die „körpereigenen Batterien“ wieder aufgeladen werden. Hinweis: Bei schlechtem Wetter entfällt die Radtour und es wird sich gegen 18 Uhr direkt zum Grillen am Wüllener Festplatz getroffen.
- Donnerstag, 19.09.2019
Schifffahrt auf dem Rhein nach Linz
Abfahrt: 8.30 Uhr, Rückkehr: 20.00 Uhr (jeweils Rathausplatz)
Schifffahrt auf dem Rhein von Königswinter nach Linz. Die historische Kleinstadt, die erstmals 874 urkundlich erwähnt wurde, wirbt mit dem Slogan „Bunte Stadt am Rhein“. Dort finden sich noch heute einige sehenswerte Stadttore, ein Pulverturm und viele bunte Fachwerkhäuser in den engen Gassen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Linzer Brauhaus direkt am Rhein, kann die romantische Innenstadt mit den farbenfrohen Bauwerken und zahlreichen Cafés eigenständig erkundet werden. Anschließend Rückkehr mit dem Schiff nach Königswinter.
- Freitag, 20.09.2019
Fahrt zur Krimitour nach Münster
Abfahrt: 9.30 Uhr, Rückkehr: 17.00 Uhr (jeweils Rathausplatz)
Spannende Krimiführung in Münster auf den Spuren von Privatdetektiv Wilsberg und dem Tatort-Team um Hauptkommissar Thiel und Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne. Einkehr zum gemeinsamen Mittagessen in die Traditionsgaststätte Töddenhoek. Danach kann die Innenstadt mit dem Dom, dem Friedenssaal und vielen Einkaufsmöglichkeiten selbstständig erkundet werden.
- Samstag, 21.09.2019
Tagesausflug nach Amsterdam
Abfahrt: 8.30 Uhr, Rückkehr: 20.00 Uhr (jeweils Rathausplatz)
Einen Tag das malerische Amsterdam genießen und erleben! Einen Einkaufsbummel machen oder eines der zahlreichen Museen besuchen – Amsterdam hat viel zu bieten. Eine Grachtenfahrt ist an diesem Tag inklusive. Auf der Hinfahrt wird in der Pause ein Imbiss gereicht.
Weitere Informationen zur Woche des bürgerschaftlichen
Engagements in Deutschland finden Sie im Internet: