Die Freiwilligen-Agentur handfest lädt am Sonntag, 05. Februar von 15 bis 17 Uhr wieder zum Frauen Café in die Schloßstraße 16 ein. Das üblicherweise jeden 1. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr stattfindende Café wird Neujahrsbedingt einmalig auf den 2. Sonntag verschoben. Es richtet sich nicht nur aber besonders an alleinstehende Frauen und möchte bei Kaffee und Kuchen eine Möglichkeit der Begegnung am Sonntagnachmittag schaffen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos erhalten Sie bei der Freiwilligen-Agentur Ahaus von Ann-Christin Heming unter Telefon 02561/952334.
Immer montags ab 15.00 Uhr in der Villa van Delden bieten die freiwilligen Unterstützerpersonen eine offene Fragestunde zur persönlichen Beratung und Hilfe bei individuellen Anliegen an.
Die Sprechstunde ist vor allem für die Personen geeignet, die bereits eine Basiseinführung absolviert haben und im Alltag Probleme begegnen, die im persönlichen Umfeld nicht gelöst werden können. Anfänger, die in der Sprechstunde Hilfe suchen, werden über geeignete Lernangebote im Projekt „Digital mobil im Alter“ informiert.
Je nach Art des Anliegens kann die Lösung entweder gemeinsam erarbeitet werden oder es können Hinweise und Informationen zum Thema gegeben werden. Falls nicht alle Anliegen an Ort und Stelle gelöst werden können, wird ggf. ein weiterer Termin vereinbart.
Die offene Sprechstunde ist ein fortlaufendes Angebot, das ältere Menschen mit konkreten, digitalen Problemen kostenfrei nutzen können.

Boule bietet die ideale Gelegenheit zum Austausch und fröhlichen Miteinander, auch coronakonform mit ausreichender Abstandswahrung. Dabei treten zwei Mannschaften mit 1 bis 3 SpielerInnen gegeneinander an. Ziel ist es, möglichst viele eigene Kugeln so nah wie möglich an die Zielkugel („Schweinchen“) zu rollen, entweder direkt oder durch das Wegschießen gegnerischer Kugeln.
Ab 04. Oktober wieder dienstags um 14:00 Uhr lädt die Ahauser Freiwilligen-Agentur handfest jeden Interessierten zum offenen Spiel am Bouleplatz im Schlosspark ein. Die Verantwortlichen der Boule Gruppe werden die Regeln erläutern und in das Spiel einführen. Boule Kugeln werden von der Freiwilligen-Agentur handfest zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartner der Boule-Gruppe:
Mathias Krafeld, Telefon 015168817548
Gute Vorsätze für das neue Jahr!
Gute Vorsätze fürs neue Jahr sind schnell gefasst – und schnell wieder vergessen. In der nächsten Vorlesestunde werden dazu Geschichten und Verse vorgetragen. Wer Freude am Zuhören und am Austausch von Gedanken und Erinnerungen hat, ist zu dieser Veranstaltung in Zusammenarbeit der Freiwilligenagentur Handfest und der Stadtbibliothek Ahaus am Mittwoch, den 08.02.2023 um 15.00 Uhr herzlich willkommen.
Weitere Infos bei der Stadtbibliothek unter Telefon 02561-72900 oder bei der Freiwilligen-Agentur handfest unter 02561-952333. www.handfest-ahaus.de

An jedem Donnerstagnachmittag bietet die Freiwilligen-Agentur handfest in Kooperation mit der Stadt Ahaus eine Interessengruppe Schach an. Dabei stehen die Lust am Spiel und die Geselligkeit im Vordergrund. Das Knobeln über den nächsten Zug beflügelt und bietet ein ausgezeichnetes Gehirntraining – die beste Voraussetzung für geistige Fitness im Alter. Schach kann aufgrund klarer Regeln bis ins hohe Alter erlernt werden und ist eine ideale Freizeitbeschäftigung für Seniorinnen und Senioren. Auf Wunsch kann das königliche Spiel auch erlernt werden.
Immer montags ab 15.00 Uhr in der Villa van Delden bieten die freiwilligen Unterstützerpersonen eine offene Fragestunde zur persönlichen Beratung und Hilfe bei individuellen Anliegen an.
Die Sprechstunde ist vor allem für die Personen geeignet, die bereits eine Basiseinführung absolviert haben und im Alltag Probleme begegnen, die im persönlichen Umfeld nicht gelöst werden können. Anfänger, die in der Sprechstunde Hilfe suchen, werden über geeignete Lernangebote im Projekt „Digital mobil im Alter“ informiert.
Je nach Art des Anliegens kann die Lösung entweder gemeinsam erarbeitet werden oder es können Hinweise und Informationen zum Thema gegeben werden. Falls nicht alle Anliegen an Ort und Stelle gelöst werden können, wird ggf. ein weiterer Termin vereinbart.
Die offene Sprechstunde ist ein fortlaufendes Angebot, das ältere Menschen mit konkreten, digitalen Problemen kostenfrei nutzen können.

Boule bietet die ideale Gelegenheit zum Austausch und fröhlichen Miteinander, auch coronakonform mit ausreichender Abstandswahrung. Dabei treten zwei Mannschaften mit 1 bis 3 SpielerInnen gegeneinander an. Ziel ist es, möglichst viele eigene Kugeln so nah wie möglich an die Zielkugel („Schweinchen“) zu rollen, entweder direkt oder durch das Wegschießen gegnerischer Kugeln.
Ab 04. Oktober wieder dienstags um 14:00 Uhr lädt die Ahauser Freiwilligen-Agentur handfest jeden Interessierten zum offenen Spiel am Bouleplatz im Schlosspark ein. Die Verantwortlichen der Boule Gruppe werden die Regeln erläutern und in das Spiel einführen. Boule Kugeln werden von der Freiwilligen-Agentur handfest zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartner der Boule-Gruppe:
Mathias Krafeld, Telefon 015168817548
Termin: Mittwoch, 15. Februar 2023, 9.15 Uhr
Ort: Ahaus, Kirmesplatz vor dem Handfest-Büro
Die größten Schuhe der Welt kommen aus Vreden. Deshalb laden wir ein zum Besuch des Schuhmuseums in Vreden mit der weltweit größten Sammlung von Miniaturschuhen aber auch übergroßen Exponaten. Dabei können sich die Besucher freuen auf eine Führung von Georg Wessels mit Erzählungen aus der Geschichte Vredens und seiner Familie, die seit über 270 Jahren Schuhe macht. Zugleich berichtet er informativ und spannend von Erlebnissen auf seinen Weltreisen, wo er für besondere Menschen und Tiere Schuhe anfertigte.
Nach historischen Vorlagen kann man im Museum die Entwicklung der Fußbekleidung von den Anfängen bis zur Gegenwart durch die Jahrhunderte verfolgen sowie die Herstellung von Schuhen in einzelnen Schritten nachvollziehen. Ergänzt wird die Sammlung durch originale Schuhmacherwerkzeuge. Kern der sehenswerten Sammlung ist das Miniaturschuhmuseum der Eheleute Richard und Emilie Fenchel aus Butzbach, die ihre Bestände 1990 in die Hände des Schuhhauses Wessels, dem Spezialisten für übergroße Schuhe gaben.
Geplanter Ablauf:
9.15 Uhr: Treffen am Handfest-Büro, Kirmesplatz, Ahaus
Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum
Miniaturschuhmuseum Neustraße 16, 48691 Vreden
10.00 – ca.11.30 Uhr: Führung mit Herrn Wessels
Unkosten: Spende für karitativen Zweck
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
________________________________________________________________
Ansprechpartner:
Franz u. Maria Thier
Scharfland 98
48683 Ahaus Tel. 02561-67039

An jedem Donnerstagnachmittag bietet die Freiwilligen-Agentur handfest in Kooperation mit der Stadt Ahaus eine Interessengruppe Schach an. Dabei stehen die Lust am Spiel und die Geselligkeit im Vordergrund. Das Knobeln über den nächsten Zug beflügelt und bietet ein ausgezeichnetes Gehirntraining – die beste Voraussetzung für geistige Fitness im Alter. Schach kann aufgrund klarer Regeln bis ins hohe Alter erlernt werden und ist eine ideale Freizeitbeschäftigung für Seniorinnen und Senioren. Auf Wunsch kann das königliche Spiel auch erlernt werden.
Immer montags ab 15.00 Uhr in der Villa van Delden bieten die freiwilligen Unterstützerpersonen eine offene Fragestunde zur persönlichen Beratung und Hilfe bei individuellen Anliegen an.
Die Sprechstunde ist vor allem für die Personen geeignet, die bereits eine Basiseinführung absolviert haben und im Alltag Probleme begegnen, die im persönlichen Umfeld nicht gelöst werden können. Anfänger, die in der Sprechstunde Hilfe suchen, werden über geeignete Lernangebote im Projekt „Digital mobil im Alter“ informiert.
Je nach Art des Anliegens kann die Lösung entweder gemeinsam erarbeitet werden oder es können Hinweise und Informationen zum Thema gegeben werden. Falls nicht alle Anliegen an Ort und Stelle gelöst werden können, wird ggf. ein weiterer Termin vereinbart.
Die offene Sprechstunde ist ein fortlaufendes Angebot, das ältere Menschen mit konkreten, digitalen Problemen kostenfrei nutzen können.