Treff 55+ Kultur: Kirchenführung in St. Mariä Himmelfahrt

Die Gruppe „Treff 55 – Kultur“ traf sich zu einer Führung durch die Pfarrkirche in Ahaus. Nach einer kurzen Einführung zur Entstehung der ersten Burg mit Siedlung und eigenständiger Pfarre folgte ein kurzer Überblick zur Baugeschichte der Kirche bis ins 20.Jahrhundert.

Gregor Frankemölle, über 30 Jahre Küster in dieser Kirche, stellte nun detailliert die Entstehung und den Bauplan der neuen Kirche vor, die 1965-66 gebaut wurde. Grundgedanken für die Planung waren zum einen die gedankliche Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils und der biblische Bauplan, beschrieben in der Offenbarung des Johannes als „Neues Jerusalem“.

Den Zuschlag erhielt dazu der Architekt Erwin Schiffer aus Köln. Dazu hat der Glaskünstler Georg Meistermann einen wesentlichen Beitrag zur Wirkung der Kirche geschaffen. Der moderne Kirchbau braucht Erläuterungen für die Symbolhaftigkeit vieler Details.  An zahlreichen Beispielen brachte Gregor Frankemölle dieses interessant und kompetent erzählt den Teilnehmern nahe.