Beitragsbild erstellt mit ChatGPT KI
Beschreibung:
Junges Engagement bezeichnet das freiwillige und meist ehrenamtliche Mitwirken junger Menschen in gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen oder politischen Bereichen. Es spielt eine zentrale Rolle für das Leben in einer Stadt, da es nicht nur den Gemeinschaftssinn stärkt, sondern auch frische Ideen, neue Perspektiven und kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen einbringt. Junge Engagierte tragen auch in unserer Stadt Ahaus dazu bei, das Stadtleben lebendig, solidarisch und zukunftsfähig zu gestalten.
Beispiele für ehrenamtliches Engagement junger Menschen:
- Engagement in Umweltgruppen oder bei Clean-up-Aktionen
- Mitwirkung in Schülervertretungen oder Jugendparlamenten
- Hilfe bei Sportvereinen, Musikgruppen oder Kulturprojekten
- Unterstützung bei der Tafel, dem Kleiderladen
- Mithilfe in Seniorenhäusern
- Mitarbeit beim Jugendwerk uvm.
An dieser Stelle soll das Engagement junger Ehrenamtlicher, die sich in der Stadt Ahaus in Vereinen und sonstigen Einrichtungen betätigen, gesondert dargestellt und gewürdigt werden.
Vorstellung des jungen Ahauser Ehrenamts


Zwischen Seepferdchen und Wasserrettung - Katharina Böwing und Luisa Schücker sind in der DLRG aktiv


